Have any questions?
+44 1234 567 890
Offenes Facilitationprogramm für Führungskräfte

Führungskräfteentwicklung in und für KMU
01/2020: Reutlingen, 21. April 2020
02/2020: Freiburg, 21. Mai 2020
Unser Top-Programm – über den Tellerrand schauen
Fach- und Führungskräfte werden insbesondere für KMU immer knapper. Employee Bonding, also die Etablierung emotionaler Mitarbeiterverbun-denheit wird deshalb immer wichtiger. Eine „gute“ Führungskultur leistet dies: Mitarbeiterengagement erhalten – innere Kündigung vermeiden.
Aus vier Unternehmen werden jeweils zwei Führungskräfte entsendet.
Unsere Programmleitung stimmt mit den Verantwortlichen der teilnehmenden Unternehmen die individuellen Schwerpunkte und Ziele des Programms ab. Im Laufe von 6-9 Monaten treffen sich alle acht Führungskräfte mit dem Programmleiter für jeweils einen Tag in jedem der vier Unternehmen.
Kick- Off-Workshop und Abschluss-Workshop finden in einem Tagungshotel statt.
Klingt spannend?
Ist es auch: voneinander lernen und neue Impulse für die eigene Führungsarbeit erhalten.
Wir fördern Handlungs- und Umsetzungskompetenz:
Modulares Führungs-Facilitation für Führungskräfte
… fördert die Stärken der Teilnehmer und schafft fundierte Führungs- sowie Handlungskompetenz. Unternehmer, Geschäftsführer und die Führungskräfte von mittelständischen Unternehmen sind der Maßstab für Effektivität und Effizienz sowie Vorbild für alle Mitarbeiter.
Wir fangen da an, wo das klassische Seminar aufhört: Das letztliche Ziel der Führungskräfteentwicklung ist es nicht, mehr zu wissen, sondern produktiver zu handeln.
Unser modular aufgebautes Entwicklungsprogramm für Ihre Führungskräfte gemeinsam mit Führungskräften aus anderen (Mitglieds-) Unternehmen aus Ihrer Region:
- Hohe Praxisorientierung durch konkrete Projektarbeit
- Umsetzungsbegleitendes Facilitation-Programm für die Teilnehmenden
- Hohe Transferleistung, direkte Anwendung der Inhalte im Firmenalltag
- Individuelle Förderung, schnelle Entfaltung der Führungsstärke, direkter Nutzen für Ihr Unternehmen
- Branchen- und firmenübergreifende Einblicke in Führungsthemen mit ausführlichen Best Practice-Beispielen
Anmeldung und Teilnahmebedingungen
Mit der Übersendung dieses Anmeldeformulars bestätige ich die nachfolgend genannten Teilnahmebedingungen und melde mich verbindlich für den Kick-Off-Workshop des Facilitation-Programms: In 7 Schritten zu mehr Produktivität und stärkerer Resilienz“ an. Nach Eingang der Anmeldung erhalte ich die Rechnung; diese gilt als Anmeldebestätigung für den Kick-Off-Workshop. Damit bin ich verbindlich angemeldet.
- Der Preis für den ganztägigen Kick-Off-Workshop beträgt 778,00 Euro zzgl. 19% USt.. Nach dem Kick-Off-Workshop entscheiden Sie innerhalb von einer Woche, ob Sie das Programm fortsetzen. Wenn Sie das Programm nicht fortsetzen, entstehen keine weiteren Kosten. Setzen Sie das Programm fort, dann sind die restlichen Kosten in Höhe von 2.490,00 Euro zzgl. 19% USt. innerhalb von 14 Tage nach der neuerlichen Rechnungsstellung zur Zahlung fällig.
- In den Kosten enthalten sind - neben den Workshops – die modular aufgebauten Reader als Nachschlagewerk mit praktischen Checklisten sowie Fotoprotokolle der Workshops, Softgetränke, Pausensnacks sowie ein Mittagessen am Tag des Kick-Off-Workshops.
- Eine Teilnahme an dem Programm ist nur möglich, sofern die Teilnahmegebühr vor dem Kick-Off-Workshop bzw. bei Fortsetzung vor dem zweiten Workshop entrichtet wurde.
- Wird eine Anmeldung weniger als zwei Wochen vor Programmbeginn zurückgezogen, so werden die vollen Teilnahmegebühren berechnet.
- Bei Fernbleiben während des Programms werden keine anteiligen Ausbildungskosten erstattet oder angerechnet.